Die Absturzsicherung spielt eine entscheidende Rolle bei Bau- und Sanierungsarbeiten an Gebäuden. Eine bewährte Methode, um sowohl Arbeiter als auch Passanten vor herabfallenden Gegenständen und Stürzen zu schützen, ist der Einsatz von senkrechten Seitenschutznetzen. Diese Netze bieten eine flexible und effektive Sicherheitslösung, insbesondere bei Arbeiten an Fassaden, Balkonen von Gebäuden und Hochhäusern.
Senkrechte Seitenschutznetze dienen primär dazu, Personen und Materialien vor dem Absturz zu sichern und die Umgebung vor herabfallenden Gegenständen zu schützen.
Senkrechte Sicherheitsnetze bzw. Seitenschutznetze können in verschiedenen Bau- und Instandhaltungsprojekten eingesetzt werden, darunter:
Fassadensanierungen: Schutz von Arbeitern und Passanten bei Arbeiten an der Gebäudeaußenhülle.
Hochhausbau: Einsatz in oberen Etagen, um Arbeiter vor Herabfallen zu schützen und um herabfallende Gegenstände aufzufangen.
Brückenbau: Verhinderung von Materialabstürzen auf darunterliegende Straßen oder Bahnlinien.
Sicherheitsnetze für den senkrechten Seitenschutz müssen bestimmte technische Anforderungen erfüllen. Die wichtigsten Normen und Richtlinien sind:
EN 1263-1 & EN 1263-2: Europäische Normen für Sicherheitsnetze, die Mindestanforderungen an Material, Tragfähigkeit und Befestigung festlegen.
DGUV Regel 101-011: Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für den Einsatz von Auffang- und Seitenschutznetzen.
Damit Sicherheitsnetze dauerhaft zuverlässig sind, müssen sie regelmäßig kontrolliert und gewartet werden, hierfür wird eine jährliche Prüfung nach den Vorgaben der EN 1263-1 durch ein fachkundiges Personal (Hersteller) durchgeführt.
Senkrechte Seitenschutznetze bieten eine zuverlässige und flexible Lösung für die Absturzsicherung an Gebäuden. Sie schützen nicht nur Arbeiter auf der Baustelle, sondern auch Passanten vor herabfallenden Gegenständen. Dank moderner Materialien und normgerechter Befestigungsmöglichkeiten lassen sie sich individuell an verschiedene Bauvorhaben anpassen.
Zülz Sicherheitsnetze ist Ihr professioneller Partner bei der Planung der Seitenschutznetze für Ihr Projekt. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und sind somit mit den neuesten Normen und Vorschriften vertraut. Gerne beraten wir Sie über unsere Leistungen in der professionellen"Netzmontage":/zuelz-sicherheitsnetze-relaunch/kontakt/
Rautbrühl 15
88214 Ravensburg
Tel. +49 (0)751 76921-0
E-Mail: info.netze@zuelz.de