Neubau – Seitenschutz in Vorarlberg1-02

Senkrechte Seitenschutznetze an Gebäuden

Zülz Sicherheitsnetze Relaunch  ›  Randsicherung  ›  Seitenschutznetze
Lesedauer 5 Minuten

Senkrechte Seitenschutznetze – Fachgerechte Netzmontage

Die Absturzsicherung spielt eine entscheidende Rolle bei Bau- und Sanierungsarbeiten an Gebäuden. Eine bewährte Methode, um sowohl Arbeiter als auch Passanten vor herabfallenden Gegenständen und Stürzen zu schützen, ist der Einsatz von senkrechten Seitenschutznetzen. Diese Netze bieten eine flexible und effektive Sicherheitslösung, insbesondere bei Arbeiten an Fassaden, Balkonen von Gebäuden und Hochhäusern.

Senkrechte Seitenschutznetze dienen primär dazu, Personen und Materialien vor dem Absturz zu sichern und die Umgebung vor herabfallenden Gegenständen zu schützen.

Neubau – Seitenschutz in Vorarlberg2

Einsatzbereiche von senkrechten Seitenschutznetzen

Senkrechte Sicherheitsnetze bzw. Seitenschutznetze können in verschiedenen Bau- und Instandhaltungsprojekten eingesetzt werden, darunter:

Fassadensanierungen: Schutz von Arbeitern und Passanten bei Arbeiten an der Gebäudeaußenhülle.

Hochhausbau: Einsatz in oberen Etagen, um Arbeiter vor Herabfallen zu schützen und um herabfallende Gegenstände aufzufangen.

Brückenbau: Verhinderung von Materialabstürzen auf darunterliegende Straßen oder Bahnlinien.

Professionelle Netzmontage nach den aktuellen Normen

Sicherheitsnetze für den senkrechten Seitenschutz müssen bestimmte technische Anforderungen erfüllen. Die wichtigsten Normen und Richtlinien sind:

EN 1263-1 & EN 1263-2: Europäische Normen für Sicherheitsnetze, die Mindestanforderungen an Material, Tragfähigkeit und Befestigung festlegen.

DGUV Regel 101-011: Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für den Einsatz von Auffang- und Seitenschutznetzen.

Damit Sicherheitsnetze dauerhaft zuverlässig sind, müssen sie regelmäßig kontrolliert und gewartet werden, hierfür wird eine jährliche Prüfung nach den Vorgaben der EN 1263-1 durch ein fachkundiges Personal (Hersteller) durchgeführt.

Über 25 Jahre Erfahrung in der Netzmontage

Senkrechte Seitenschutznetze bieten eine zuverlässige und flexible Lösung für die Absturzsicherung an Gebäuden. Sie schützen nicht nur Arbeiter auf der Baustelle, sondern auch Passanten vor herabfallenden Gegenständen. Dank moderner Materialien und normgerechter Befestigungsmöglichkeiten lassen sie sich individuell an verschiedene Bauvorhaben anpassen.
Zülz Sicherheitsnetze ist Ihr professioneller Partner bei der Planung der Seitenschutznetze für Ihr Projekt. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und sind somit mit den neuesten Normen und Vorschriften vertraut. Gerne beraten wir Sie über unsere Leistungen in der professionellen"Netzmontage":/zuelz-sicherheitsnetze-relaunch/kontakt/

Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen zu unseren Sicherheitsnetzen?

Zülz Sicherheitsnetze GmbH

Rautbrühl 15
88214 Ravensburg

Tel. +49 (0)751 76921-0
E-Mail: info.netze@zuelz.de

KONTAKT AUFNEHMEN

Häufig gestellte Fragen zum Thema Seitenschutznetze

Welche Materialien werden für senkrechte Seitenschutznetze verwendet?

Welche Materialien werden für senkrechte Seitenschutznetze verwendet?
Wir Verwenden im horizontalen und vertikalen Netzbereich immer Netze unseres deutschen Herstellers, welche den Normen entsprechen.

Wie oft müssen Seitenschutznetze geprüft werden?

Es erfolgt vor jedem Einsatz eine Sichtprüfung durch eine befähigte Person. Zusätzlich wird jedes Netz 1x jährlich nach Herstellerdatum mit einer Materialprobe geprüft werden.

Sind senkrechte Seitenschutznetze individuell anpassbar an unterschiedliche Bauvorhaben?

Dank moderner Materialien und normgerechter Befestigungsmöglichkeiten lassen sie sich individuell an verschiedene Bauvorhaben anpassen

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Sicherheitsnetze Zülz auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy