Zülz Sicherheitsnetze Montage Auffangnetze Personenauffangnetze Dachrandsicherung Randsicherung Seitenschutz Vogelschutz Sanier

Dachrandsicherung

Professionelle Sicherungssysteme für sicheres Arbeiten in der Höhe

Zülz Sicherheitsnetze Relaunch  ›  Randsicherung  ›  Dachrandsicherung
Lesedauer 5 Minuten

Effektiver Absturzschutz

für Dachränder aller Art

Offene Dachränder stellen eine erhebliche Absturzgefahr für Arbeiter und herabfallende Materialien dar. Eine zuverlässige Dachrandsicherung ist daher essenziell, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen hochwertige Dachrandsicherungssysteme und übernehmen die fachgerechte Montage gemäß den aktuellen Sicherheitsvorschriften.

Sicherheit durch professionelle Montage

Unser erfahrenes Team montiert die Dachrandsicherung schnell, effizient und zuverlässig, damit Ihre Bauarbeiten ohne Unterbrechungen sicher fortgeführt werden können. Ob auf Flachdächern, Steildächern oder Industriebauten – wir passen unsere Lösungen individuell an Ihr Bauvorhaben an.

Zülz Sicherheitsnetze Montage Auffangnetze Personenauffangnetze Dachrandsicherung Randsicherung Seitenschutz Vogelschutz Sanieru

Höchste Qualität für optimalen Schutz

Wir setzen auf geprüfte und langlebige Dachrandsicherungssysteme, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Absturzsicherung garantieren wir eine effektive Absicherung für Ihre Baustelle.

Vertrauen Sie auf unsere professionelle Montage – für mehr Sicherheit an jeder Dachkante.

Gut zu Wissen:
Wir montieren zur vertikalen Absicherung von Dächern bis 45° Neigung eine Randsicherung in Verbindung mit Seitenschutznetzen nach EN 13374 und BGI 807 in Verbindung mit
EN 1263-1 und -2 für die Beschaffenheit und Montage des Seitenschutznetzes

Einsatzmöglichkeiten:

  • Flachdächer
  • Steildächer
  • Industriebauten
  • Wohn- und Gewerbebauten
  • Sanierungsprojekte
  • Hochhäuser und mehrstöckige Gebäude
  • Baugerüste und Dacharbeitsplätze

Dachrandsicherung – Professionelle Montage für maximale Sicherheit
Offene Dachkanten stellen ein erhebliches Risiko auf Baustellen und Industriebauten dar. Eine zuverlässige Dachrandsicherung schützt vor Abstürzen und sorgt für eine sichere Arbeitsumgebung. Wir montieren Ihre Dachrandsicherung fachgerecht und gemäß den aktuellen Sicherheitsvorschriften, um Gefahren zu minimieren und den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.

Sichere Montage für reibungslose Abläufe
Unser erfahrenes Team sorgt für eine effiziente, sichere und termingerechte Installation, damit Ihre Bauprojekte ohne Verzögerungen fortgesetzt werden können. Egal ob temporäre oder dauerhafte Dachrandsicherung – wir bieten individuell angepasste Lösungen für höchste Sicherheit.

Höchste Qualität für besten Schutz

Wir setzen ausschließlich auf zertifizierte und langlebige Dachrandsicherungen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und zuverlässigen Schutz bieten. Mit unserer langjährigen Expertise garantieren wir eine effektive Absicherung für Ihre Dachflächen.

Vertrauen Sie auf unsere professionelle Montage – für mehr Sicherheit und Schutz an der Dachkante.

Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen zu unseren Sicherheitsnetzen?

Zülz Sicherheitsnetze GmbH

Rautbrühl 15
88214 Ravensburg

Tel. +49 (0)751 76921-0
E-Mail: info.netze@zuelz.de

KONTAKT AUFNEHMEN

Häufig gestellte Fragen zum Thema Dachrandsicherung

Welche Projekte betreuen Sie normalerweise?

Wir betreuen Projekte unterschiedlichster Art:

Neubauten:

  • Kleine Projekte
  • Großprojekte

Sanierungsprojekte:

  • Komplettsanierung
  • Lichtkuppel-Sanierung
  • Asbest-Sanierung
  • Brücken-Sanierung

Sie möchten eine Dachrandsicherung vornehmen?

Sprechen Sie uns an. Wir begleiten Ihr Projekt professionell und kompetent – egal, in welcher Größenordnung.

Ist eine Dachrandsicherung gesetzlich vorgeschrieben?

Ja, die Dachrandsicherung muss nach Vorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (201-023) eingehalten werden. Hier werden sämtliche Regeln für Randsicherungen, Schutzvorrichtungen und der Einsatz von Seitenschutz und Seitenschutz-Systemen formuliert.

Auch bestimmte Güteanforderungen an Sicherheitsnetze sind hier geregelt. Wir arbeiten nach DIN EN 1263-1 und DIN EN 1263-2 für Schutznetze (Qualität und Ausführung). Bezüglich der verwendeten Materialien richten wir uns nach den Güteanforderungen für den Brand-Einsatz nach DIN EN 12811-1 und DIN EN 12811-2 sowie den Anforderungen an Zurrgurte nach DIN EN 12195-2.

Wie sorgen Sie mit Ihrem Team für Sicherheit am Arbeitsort?

All unsere Mitarbeiter haben eine Ersthelfer-Ausbildung und Führerscheine für sämtliche Transporter. Wir sind einer der wenigen Anbieter, der über eigene Arbeitsbühnen verfügt.

Selbstverständlich werden diese Arbeitsbühnen regelmäßig gewartet. Ab einer bestimmten Höhe arbeiten wir mit speziell ausgebildeten Industrie-Kletterern zusammen.
Sie haben weitere Fragen zur Sicherheit am Arbeitsort? Sprechen Sie uns gern an.

Gibt es Unterschiede in der Dachrandsicherung für Flachdächer und für Giebel?

Unbedingt. Je nach Vor-Ort-Bedingung gibt es gravierende Unterschiede bezüglich Sicherungs-Montage und -Materialien für Flachdächer und Giebel. Hier kommt es darauf an, welche Art der Sicherung vorgenommen wird.

  • Seitenschutz (mittels Holzbretter und Stützen)
  • Flachdachsicherung (stehendes Verfahren mit Gewichten)
  • Randsicherung (in Verbindung mit Klemmen und Dübeln )
  • Randsicherung in Hülse (mittels Verspannung von Netzen)

Egal, welches Sicherungssystem Sie brauchen: wir haben es. Holz, Beton, Stahl: Unsere Monteure sichern Ihr Dach in jeglicher Ausführung mit den richtigen Materialien und Systemen. Aus unserem großen Lagerbestand greifen wir sofort auf alles Wichtige zu. Mit unserem einwandfrei funktionierendem Lieferanten-System und strengen Kontroll-Instanzen bieten wir Ihnen Top-Leistung im Bereich Dachrandsicherung.

Ab welcher Höhe ist eine Dachrandsicherung obligatorisch?

Die Höhe der Dachrandsicherung entspricht einer Empfehlung ab 2m. Ab Höhen von 3m aufwärts ist eine Dachrandsicherung gesetzlich vorgeschrieben. Ohne Dachrandsicherung dürfen Mitarbeiter nur dann arbeiten, wenn sie genügend Erfahrung und die nötige Qualifikation mitbringen.

Die DIN 4426 definiert eine Gefährdung bereit ab einer Absturzhöhe von 1m. Deshalb ist die Installation von Sicherheitsgeländern schon ab geringen Höhen immer die richtige Vorgehensweise.
Wir sichern Ihr Dach bis zu einer Höhe von 40m bei einem maximalen Neigungswinkel von 22,5°.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Sicherheitsnetze Zülz auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy